Badewanne

Die Badewanne

Badewannen gehören in den unterschiedlichsten Formen zur Standardausrüstung von Bädern. Ob als Oval-, Rechteck oder Eckbadewanne, als freistehende oder Einbauwanne, Kleinraum Badewanne, als Kombi Bade-Duschwanne oder in weiteren Sonderformen dienen sie der Ganzkörperhygiene. Als ihre Vorläufer gelten Becken aus Stein und Holzzuber die später von gusseisernen Wannen, Wannen aus verzinktem Eisenblech und emaillierten Stahlbadewannen abgelöst wurden. Letztere bieten bis heute den Badewannen aus GFK- oder Acrylkunststoff Konkurrenz. Hochwertige Wannen werden aus 5 mm dickem, voll durchgefärbtem Sanitäracryl hergestellt. Das Sanitäracryl wird dabei zusätzlich mit Glasfaserlaminat verstärkt. So gefertigte Wannen zeichnen sich durch eine hohe Stabilität und eine lange Lebensdauer aus.

Neben der als klassisch zu bezeichnenden körperlangen Form kommen je nach individuellem Anspruch und sicher auch entsprechend der Größe des Bades Sitz- und Eckbadewannen zum Einsatz. Oft können die in verschiedenen Formen installierten Badewannen gleichzeitig als Dusche genutzt werden.
Zunehmender Beliebtheit erfreuen sich heute auch Badewannen für mehrere Personen. Dies trifft auch auf Badewannen mit Düsen zur Einspritzung von heißem Wasser zu, die als Whirlwanne oder Whirlpool bezeichnet werden. In Anlagen für betreutes Wohnen oder Pflegeheimen kommen meist Sonderformen der Badewanne zum Einsatz. Diese reichen von der begehbaren Duschbadewanne mit Hebesitz bis zu Hub- und speziellen Pflegebadewannen.

Armaturen für Badewannen stehen als Einhebel- und Zweihebelmischer und je nach ihrer Montageart als Aufputz- oder Unterputzmischer zur Verfügung. Für freistehende Wannen finden freistehende Armaturen mit Bodenmontage Verwendung.


Weitere Artikel aus dem Themenbereich Badewanne

Abflussrohr, Absperrhahn, Durchlauferhitzer, Dusche, Heizkörperventil, Isolierung, Kanalisation, Korrosion, Mischbatterie, Motorspirale, Revisionsklappe, Rohrreinigungsspirale, Siphon, Spülkasten, Thermostat, Toilette, Urinal, Wasserhahn, Wasserrohrbruch